Hobbymat MD65 / Proxxon SD300 gears for automatic feed
Description
I've got a very old Hobbymat MD65 desktop lathe but the changeable gears for the automatic feed are missing completely, so i decided to design my own. Normally there is a set of single gears which can be combined onto a brass bushing, but the bushing is missing too. Since i don't want to cut threads on this machine, i decided to create just a few gears with fixed ratios only for form feed. The usual ratios on the plate at the machine are 75-20 (pitch 0.08mm) for smoothing and 75-40 (0.16mm) for rough machining. I added a ratio of 75-30 (0.12mm) to be a little more flexible and a ratio of 100-18 for super smoothing. The gears are designed for use with bearings R1810 ZZ in the dimensions 7.938 x 12.7 x 3.967 mm. My decision for this bearing was because of the tight fit on the 8mm axle at the machine. The bearing seats in the gears are designed in 12.90mm because of the tolerances of the 3D printer. I've printed the gears with the settings below and the bearings slipped into the gears nicely tight. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich habe eine Drehbank Hobbymat MD65, bei der leider sämtliche Wechselräder für den automatischen Vorschub fehlen, also habe ich mich entschieden, meine eigenen Räder zu drucken. Normalerweise gehört ein Satz einzelner Räder zu dieser Maschine, welche dann auf einer Messinglagerung beliebig kombiniert werden können, leider fehlt mir auch dieses Messinglager. Da ich auf dieser Maschine sowieso nie ein Gewinde schneiden werde, habe ich beschlossen, nur ein paar Wechselräder mit fester Übersetzung zu erstellen, um lediglich den automatischen Vorschub für einfache Dreharbeiten nutzen zu können. Laut Übersetzungstabelle auf der Maschine ist die Standardübersetzung für das Schruppen 75-40 (Steigung 0.16mm) und für das Schlichten 75-20 (0.08mm). Um ein Wenig flexibeler zu sein, habe ich noch die goldene Mitte mit 75-30 (0.12mm), sowie mit 100-18 einen ganz kleinen Vorschub von 0.054mm erstellt. Die Wechselräder wurden für Lager R1810 ZZ mit den Massen 7.938 x 12.7 x 3.967 mm erstellt, weil ich ein Lager haben wollte, dass sehr klein baut und für einen guten Sitz auf der maschinenseitigen Welle einen Innendurchmesser von knapp unter 8mm hat. Die Lagersitze in den Rädern sind mit 12,90mm entworfen, um die Toleranzen des 3D Druckers auszugleichen. Wenn die Räder mit den unten angegebenen Einstellungen in ABS gedruckt werden, gehen die Lager anschliessend schön stramm in die Sitze.
Statistics
Likes
32
Downloads
0