Nachbau Homematic Fensterdrehgriffkontakt HM-Sec-RHS - Version mit AA Batterie
Description
Hier meine Version eines Gehäuses für den Community-Nachbau des Homematic Fensterdrehgriffkontakts. ### Ergänzung vom 11.01.2020 Ich habe zwei weitere Versionen des Fensterdrehgriffkontakts ergänzt: * **FDGK_BatterieAA_Batteriekontakt_mit_Feder_Gehäuse.stl** Der Batteriehalter wurde etwas verlängert, so dass nun auch Batteriekontakte mit einer Feder (am Minuspol) eingebaut werden können. Hierzu muss der passende Deckel **FDGK_BatterieAA_Batteriekontakt_mit_Feder_Deckel.stl** gedruckt werden * **FDGK_BatterieAA_Batteriekontakt_mit_Feder_Gehäuse_abgerundet.stl** Hierbei handelt es sich ebenfalls um die verlängerte Version (zum Einbau von Batteriekontakten mit Feder) und zusätzlich wurde die obere Fläche abgerundet, damit sie optisch besser zu Fenstergriffen mit einer abgerundeten Rosette passen. Auch hierzu muss der passende Deckel **FDGK_BatterieAA_Batteriekontakt_mit_Feder_Deckel.stl** gedruckt werden ### Ursprüngliche Beschreibung Es handelt sich um die Version mit einer AA-Batterie und einem Step-Up-Wandler, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.msg642695.html#msg642695 Als Vorlage für mein Gehäuse diente mir das Modell von joschi2009, welches ich etwas verfeinert habe. Das Original ist hier zu finden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.msg652849.html#msg652849 Und hier die OpenSCAD-Datei des Originals: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.msg958688.html#msg958688 Hier der Beitrag zu meiner überarbeiteten Version: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.msg964267.html#msg964267 In meiner Version wurde folgendes überarbeitet / geändert: - Die Löcher für den Fensterdrehgriff wurden horizontal zentriert, so dass der Griff im montierten Zustand über die Längsachse symmetrisch ist und sowohl bei Fenstern mit Rechtsanschlag als auch Linksanschlag identisch aussieht. - Die Wandstärke des Deckels wurde etwas erhöht, damit er stabiler und leichter zu drucken ist und enger an das Fach des Gehäuses anschleißt - Es wurden Haltenasen hinzugefügt, damit der Deckel noch sicherer am Gehäuse hält und auch beim Zuschlagen des Fensters nicht abfällt - Die einzelnen Teile wurden in drei Dateien aufgeteilt, damit man sie separat drucken kann - Modell wurde in Fusion 360 nachgezeichnet (3D Modell-Dateien hängen an und können beliebig weiter modifiziert werden) In den Bildern sieht man links die original Version von joschi2009, rechts meine hier erhältliche modifizierte Version.
Statistics
Likes
42
Downloads
0