Bumper Abweiser / Klammer für Ecovacs Deebot Ozmo 950 zum besseren Fahrverhalten bei Schwingstühlen / Freischwinger Stühlen (bumper deflector for cantilever chairs)

Bumper Abweiser / Klammer für Ecovacs Deebot Ozmo 950 zum besseren Fahrverhalten bei Schwingstühlen / Freischwinger Stühlen (bumper deflector for cantilever chairs)

Description

(English Version below / Englische Version weiter unten) Update 29.02.20: Es gibt eine weiterentwickelte Version dieses Designs unter https://www.thingiverse.com/thing:4193054 Ein verbreitetes Problem bei Staubsauger Robotern ist der Umgang mit Einrichtungsgegenständen, die einen auf dem Boden laufenden Rahmen besitzen, wie zum Beispiel Freischwingerstühle oder auch Wäscheständer. Die Roboter versuchen häufig, diese Hindernisse zu überwinden, klettern hinauf, verhaken sich und bleiben stecken. Um dieses Problem zu lösen, habe ich die großartige Idee aus dem Design https://www.thingiverse.com/thing:3501710 übernommen und einen passenden Bumper Abweiser für unseren Saugroboter Ecovacs Deebot Ozmo 950 designed. Einfach 4 von den Teilen ausdrucken und auf den Bumper des Deebot clipsen, am besten zuerst unten einhaken und dann die obere Klemme über die Kante ziehen, bis das Teil einrastet. Damit man die Abstandssensoren des Deebot nicht verdeckt, sollte man mit einer Digitalkamera oder Smartphone-Kamera die Position der IR-Leuchtdioden, die hinter der transparenten Abdeckung des Bumpers verbaut sind, überprüfen. Die ideale Position der Abweiser kann man auf den Bildern sehen. Der Abweiser wurde bereits von der Deutschen Comunity getestet und für gut befunden weswegen ich es hier gerne teilen möchte, siehe https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/40345-ozmo-950-per-3d-drucker-tieferlegen/&postID=539844#post539844 Das aktuelle Design wurde noch einmal verbessert und besitzt jetzt eine höhere Klemmkraft, damit die Abweiser nicht seitlich auf dem Bumper verrutschen. Sollte es dennoch passieren, kann man sie zusätzlich mit Klebestreifen (zum Beispiel Tesa Powerstrip am Bumper befestigen). Ich habe zwar selbst nur einen Deebot Ozmo 950 jedoch ist es möglich, dass das Teil auch an anderen Deebot-Modellen (z. B. Ozmo 930) passt, bitte gebt mir Feedback. Die Bodenfreiheit des Deebot wird auf ca. 1,3 cm reduziert, so dass beim Überfahren mittelhoher Teppiche keine Nachteile entstehen sollten. ----------------------- Update 29.02.20: There is an enhanced version of this design available at https://www.thingiverse.com/thing:4193054 A common problem with robot vacuum cleaners is the handling of furniture that has a frame that runs on the floor, such as cantilever chairs or laundry racks. The robots often try to overcome these obstacles, climb up, get caught and get stuck. To solve this problem, I took the great idea from the design https://www.thingiverse.com/thing:3501710 and designed a matching bumper deflector for our suction robot Ecovacs Deebot Ozmo 950. Simply print 4 of the parts and clip them onto the bumper of the Deebot, first hook the bottom and then pull the upper clamp over the edge until the part snaps in. In order not to cover the distance sensors of the Deebot, you should use a digital camera or smartphone camera to check the position of the IR light diodes, which are installed behind the transparent cover of the bumper. The ideal position of the deflectors can be seen on the pictures. The bumper has already been tested by the German community and found to be good, so I would like to share it here, see https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/40345-ozmo-950-per-3d-drucker-tieferlegen/&postID=539844#post539844 The current design has been improved once again and now has a higher clamping force so that the deflectors do not slip sideways on the bumper. If it should happen nevertheless, you can fix them additionally with adhesive strips (for example Tesa Powerstrip on the bumper). I only have one Deebot Ozmo 950 myself but it is possible that this part will fit other Deebot models (e.g. Ozmo 930), please give me feedback. The ground clearance of the Deebot is reduced to approx. 1.3 cm, so there should be no disadvantages when driving over medium-high carpets. https://www.youtube.com/watch?v=u9fd6bYNjGQ

Statistics

Likes

23

Downloads

0

Category

Robotics