Bumper Unterbauspoiler / Erweiterung / Tieferlegung für Ecovacs Deebot Ozmo 950 zum besseren Fahrverhalten bei Schwingstühlen / Freischwinger Stühlen

Bumper Unterbauspoiler / Erweiterung / Tieferlegung für Ecovacs Deebot Ozmo 950 zum besseren Fahrverhalten bei Schwingstühlen / Freischwinger Stühlen

Description

(English Version below / Englische Version weiter unten) Update 20.03.21: f3d Datei wurde hinzugefügt Dies ist eine Weiterentwicklung aus meinem Design https://www.thingiverse.com/thing:4123609 Ein verbreitetes Problem bei Staubsauger Robotern ist der Umgang mit Einrichtungsgegenständen, die einen auf dem Boden laufenden Rahmen besitzen, wie zum Beispiel Freischwingerstühle, Stühle mit Trompetenfuß oder auch Wäscheständer. Die Roboter versuchen häufig, diese Hindernisse zu überwinden, klettern hinauf, verhaken sich und bleiben stecken. Um dieses Problem zu lösen, habe ich für den Deebot 950 Ozmo eine Art Unterbauspoiler konstruiert, mit dem der Bumperschild nach unten hin erweitert wird. Dadurch werden auch flache Hindernisse vom Bumper sicher erkannt und der Roboter kann deren Umrisse sauber abtasten und sie somit umfahren, ohne zu versuchen, sie durch Klettern zu überwinden. Der Spoiler wird einfach mit den 8 Original Schrauben unter dem Bumper des Deebot befestigt. Hierzu einfach die Schrauben unter dem Bumper heraus drehen, durch die Befestigungslöcher des Spoilers fädeln und sie anschließend wie gehabt wieder an den Bumper anziehen. Damit der Bumperschild auch auf 3D Druckern mit kleinem Bauraum gedruckt werden kann, habe ich diesen Bumper Spoiler dreigeteilt in ein rechtes, ein linkes und ein Mittelteil. Es empfiehlt sich, bei der Montage mit dem Mittelteil zu beginnen. Der Spoiler bietet gegenüber den Klammern (https://www.thingiverse.com/thing:4123609) einige Vorteile: - keine abstehenden Teile und somit keine Gefahr, Möbel und Gegenstände zu verkratzen - feste Montage mit Schrauben, dadurch kein Verrutschen möglich - IR-Sensoren im Bumper können nicht versehenbtlich verdeckt werden - Bumperschild wird über die gesamte Breite nach unten hin erweitert, dadurch bestehen keine Lücken mehr Ich habe zwar selbst nur einen Deebot Ozmo 950 jedoch ist es möglich, dass das Teil auch an anderen Deebot-Modellen (z. B. Ozmo 930) passt, bitte gebt mir Feedback. Die Bodenfreiheit des Deebot wird genauso wie bei den Klammern auf ca. 1,3 cm reduziert, so dass beim Überfahren mittelhoher Teppiche keine Nachteile entstehen sollten. ------------------- Update 20.03.21: f3d Datei was added This is a further development from my design https://www.thingiverse.com/thing:4123609 A common problem with robot vacuum cleaners is the handling of furniture that has a frame running on the floor, such as cantilever chairs, chairs with trumpet feet or even clothes drying racks. The robots often try to overcome these obstacles, climb up, get caught and get stuck. To solve this problem, I constructed a kind of underbody spoiler for the Deebot 950 Ozmo, which extends the bumper shield downwards. This allows the bumper to detect even flat obstacles and the robot can scan their contours cleanly and thus avoid them without trying to overcome them by climbing. The spoiler is simply fixed with the 8 original screws under the bumper of the Deebot. Simply unscrew the screws under the bumper, thread them through the mounting holes of the spoiler and then tighten them again as usual on the bumper. So that the bumper shield can be printed also on 3D printers with small installation space, I have divided this bumper spoiler two times into a right, a left and a middle part. It is recommended to start with the middle part when mounting. The spoiler offers some advantages compared to the brackets (https://www.thingiverse.com/thing:4123609): - no protruding parts and therefore no danger of scratching furniture and objects - fixed mounting with screws, therefore no slipping possible - IR sensors in the bumper cannot be accidentally covered - Bumper shield is extended downwards over the entire width, so there are no more gaps I have only one Deebot Ozmo 950 myself but it is possible that the part fits other Deebot models (e.g. Ozmo 930), please give me feedback. The ground clearance of the Deebot is reduced to approx. 1.3 cm, just like the clamps, so there should be no disadvantages when driving over medium-high carpets.

Statistics

Likes

34

Downloads

0

Category

Robotics