
Sensorgehäuse SHT3x
Description
Da für die SHT 3x Sensoren kein passendes Gehäuse zu finden war, habe ich versucht eins zu konstruieren. Es gibt 3 Varianten: 1.Variante für die violette Platinenversion z.B.: https://eckstein-shop.de/GY-SHT31-Digital-Temperature-Feuchtigkeit-Sensor-Module 2.Variante für die blaue Platienversion z.B.: https://eckstein-shop.de/Adafruit-Sensiron-SHT31-D-Temperature-Humidity-Sensor-Breakout oder: https://www.reichelt.de/entwicklerboards-temperatur-und-feuchtigkeitssensor-sht31-d-debo-temp-hum-p235485.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQjw6sHzBRCbARIsAF8FMpWMIOdS9q3-xoRKacLjO5J4wQ463JKTO7vVI1xQMIjCIgAFwZXfTs8aAjsyEALw_wcB&&r=1 Passende Schrauben 2 x 8mm kann man hier bestellen https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F401762271043 Die Gehäuse sind so geplant, dass der Sensor direkt an eine Leitung oder steckbar über eine Buchse angeschlossen werden kann. ( ob eine steckbare Version bei den unterschiedlichen Umgebungsbedingungen sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden) Die Zugentlastung ist so gebaut dass diese relativ leicht an die diversen Leitungsquerschnitte angepasst werden kann. Das Oberteil Rev2 ist mit dem Unterteil REv1.x kompatibel.
Statistics
Likes
7
Downloads
0