HoDoHo – Holstered Door Hook

HoDoHo – Holstered Door Hook

Description

<h1>ENG:</h1> <h2>Introduction:</h2> I, like many others, could not have imagined that we would experience a real shortage of consumer goods in 2020. A rare commodity today is disinfectants. Although we usually have a small supply of isopropanol for our hobby at home, not everyone has it. Apart from that, you need other ingredients for a hand disinfectant. If you don't want or can't disinfect your hands after every door handle you touch, it only helps not to touch the door. The game is known from pre-Corona times from visiting public toilets with a hand dryer. If you want to leave them, you often have to use the door handle - there is no paper to touch the handle because of the "great" blow dryer solution. Most of the time these doors only open inwards, so you either wait until someone from the outside or inside opens for you, or you get creative. Now I had seen one of the first door hooks here and thought it was a good idea. However, I was missing a hygienic container, so I asked the designer if he could upload a cover for it, which he did. But all in all I did not like the hook or the shaky cover. The hook design was half-baked (too small and hard to handle) and the cover had no belt clip. So I decided without further ado to design a model of my own, which meets my own high standards. The result you see here, the "HoDoHo": The "HoDoHo" is suitable for right- and left-handed people (please check the version). During the whole design process I always made sure that no support or post-processing is necessary. <h2>Description:</h2> With the "HoDoHo" you can open and close refrigerated compartments, doors etc. If you print two (one for right- and one for left-handed people) you could even use it to push your shopping cart. You can also enter your PIN at the cash machine or at the cash desk (but I recommend payment via NFC) or dial the number on the scale in the fruit and vegetable section. And - last but not least - open the door from the public toilet even after the Corona pandemic. To avoid having to put the contaminated part in your trouser pocket or to dangle it from a belt strap, I have developed a custom-fit holster. It has a stable belt clip and is slightly tilted forward for better grip. All contaminated parts of the "HoDoHo" disappear safely in the holster. So that one does not have to aim so exactly, the upper side of the holster is funnel-shaped. Nevertheless you should look at it to avoid accidentally contaminating your clothes. Afterwards you simply push the "HoDoHo" downwards until it snaps in. The housing has a clearance of 0.3 mm to the hook on all sides, i.e. there is a total clearance of 0.6 mm. In this way, hooks and holsters can be printed even with small deviations and still fit - and nothing rattles! I wish you good health and I hope my "HoDoHo" can help you, your family and friends. I am very happy about Makes, especially with information about the country and if applicable the city where you printed them. <h1>DEU:</h1> <h2>Vorwort:</h2> Dass wir im Jahr 2020 noch einmal tatsächlichen Mangel an Verbrauchsgütern erfahren müssen hätte ich mir, genau so wie wohl viele andere auch, nicht vorstellen können. Ein heute seltenes Gut ist Desinfektionsmittel. Zwar haben wir in der Regel kleine Vorräte an Isopropanol für unser Hobby daheim, jedoch hat dies nicht jeder Mitmensch. Abgesehen davon benötigt man für ein Hautdesinfektionsmittel natürlich noch andere Zutaten. Möchte oder kann man sich nicht nach jedem angefassten Türgriff die Hände desinfizieren hilft es nur, die Tür nicht anzufassen. Das Spiel kennt man ja aus vor-Corona-Zeiten vom Besuch öffentlicher Toiletten mit Handföhn. Möchte man diese verlassen, muss man häufig die Türklinke benutzen – Papier, um den Griff anzufassen, gibt es ja wegen der "tollen" Föhn-Lösung nicht. Zumeist gehen diese Türen nur nach innen auf, also wartet man entweder, bis jemand von außen oder innen für einen öffnet, oder man wird kreativ. Nun hatte ich hier einen der ersten Türhaken gesehen und fand die Idee gut. Allerdings fehlte mir ein hygienisches Behältnis, sodass ich den Designer fragte, ob er nicht eine Hülle dafür hochladen könne, was er dann auch machte. Aber insgesamt gefiel mir weder der Haken, noch die klapprige Hülle. Das Hakendesign war unausgereift (zu klein und schlecht zu handhaben) und die Hülle hatte keinen Gürtelclip. So beschloss ich kurzerhand, selbst ein Modell zu designen, was meinen eigenen hohen Ansprüchen genügt. Das Resultat sehr ihr hier, den "HoDoHo": Der "HoDoHo" ist für Rechts- und für Linkshänder verwendbar (bitte Version beachten!). Beim gesamten Designprozess habe ich stets darauf geachtet, dass keinerlei Supports oder Nachbearbeitung notwendig sind. <h2>Beschreibung:</h2> Mit dem "HoDoHo" lassen sich Kühlfächer, Türen usw. öffnen und schließen. Druckt man sich zwei (einen für Rechts- und einen für Linkshänder) könnte man damit sogar den Einkaufswagen schieben. Darüber hinaus kann man seine PIN am Geldautomaten oder an der Kasse eintippen (ich empfehle hier aber die Zahlung via NFC) oder auch die Nummer auf der Waage in der Obst- und Gemüseabteilung wählen. Und – zu guter Letzt – auch nach der Corona-Pandemie die Tür von der öffentlichen Toilette öffnen. Damit man das kontaminierte Teil nun nicht in die Hosentasche stecken muss oder etwa an einem Band am Gürtel baumeln hat, habe ich zusätzlich ein passgenaues Holster entwickelt. Es verfügt über einen stabilen Gürtelclip und ist zur besseren greifbarkeit leicht nach vorne geneigt. Alle kontaminierten Teile des "HoDoHo" verschwinden sicher im Holster. Damit man nicht so genau zielen muss, ist die Oberseite des Holsters trichterförmig. Dennoch sollte man hinschauen, um nicht versehentlich die Kleidung zu kontaminieren. Danach schiebt man den "HoDoHo" einfach nach unten, bis er einrastet. Das Gehäuse hat an allen Seiten einen Abstand von 0,3 mm zum Haken, d. h. insgesamt gibt es eine Toleranz von 0,6 mm. Auf diese Art und Weise können Haken und Holster auch mit kleinen Abweichungen gedruckt werden und passen dennoch – und nichts klappert! Ich wünsche euch viel Gesundheit und hoffe, mein "HoDoHo" kann euch dabei helfen. Über Makes freue mich mich sehr, insbesondere mit Angabe des Landes und ggf. der Stadt, in der ihr gedruckt habt.

Statistics

Likes

133

Downloads

0