Schleuder Gravitrax kompatibel

Schleuder Gravitrax kompatibel

Description

<b>Würde mich auf Rückmeldung freuen, auch um erkannte Probleme zu beseitigen, oder wenn jemand Vorschläge zum vereinfachen und leichterem Drucken hat.</b> <h3><a href="https://www.thingiverse.com/download:9495898" target="_blank">English see Thing Files</a></h3> <b>Update 04.05.2020:</b> Aussparung am Arm, für die Schlinge, um 0,4mm vergrößert. 0,4mm größeres Gehäuse hochgeladen. Modified Arm, to get 0.4mm more clearance between Arm and Schlinge. Second, 0.4mm bigger "Gehäuse" <b>Update 14.03.2021:</b> Fänger mit einer Kurve hochgeladen Uploaded a Catcher with a curve. Ich wollte schon immer mal eine Schleuder nach Vorbild einer Blide / Trebuchet bauen, warum also nicht für unsere Murmelbahn. Nach ersten Tests war aber klar, um die ganze Sache zu vereinfachen und dem Platzbedingungen gerecht zu werden, wird auf das bewegliche Gewicht verzichtet, und als Schlinge kommt ein fester Arm in Form einer „Schöpfkelle“ zum Einsatz. Heraus kam diese Schleuder, welche die Kugel in einem recht hohen Bogen wirft. <ul> <li> <p>Auf Entfernung kann sie die Kugel über 2 Felder werfen.</p> </li> <li> <p>In die Höhen erreicht die Kugel 8-9cm, mit dem Schwung geht es bis auf 10cm hoch.</p> </li> </ul> Hier 3 Videos welche die beiden Funktionen zeigt. <b><a href="https://www.dailymotion.com/video/x7t5wnw" target="_blank"> Auf Entfernung - als Schleuder</a> <a href="https://www.dailymotion.com/video/x7t5wsv" target="_blank"> In die Höhe - als Kaskade</a> <a href="https://www.dailymotion.com/video/x7tnkge" target="_blank">Bahn mit 3 Schleudern</a> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=9NpRxuM0XKA" target="_blank">Here a other Video from someone else on youtube</a> </b> Als Gewicht werden <b>2 Schrauben M8x20 und 6 Muttern</b> verwendet, welche auch gleichzeitig den Schleuderarm zusammen halten. Bei meinem Drucker sind die Bohrungen ca. 0,4mm zu klein, und Außenmaße ca. 0.2mm zu groß. Daher habe ich diese Toleranzen bei den Modellen an den relevanten Stellen abgezogen. <h4> Empfohlene Vorgehensweise beim Drucken: </h4> <ol> <li><p>Drucken der „Klebehilfe_Saeule“ und „Grundplatte_Test“. Die Durchmesser in der Klebehilfe sind unterschiedlich, und sollten von etwas unter 5mm bis etwas darüber sein. (siehe Zeichnung)</p></li> <li><p>Die Säulen in 2 Hälften drucken. Nun kann mit der Klebehilfe die Säulenhälften fixiert, und mit dem Grundplatten_Test geprüft werden ob die Säule passen. Dann die Hälften zusammen kleben. (siehe Bild)<br> Wenn die Säulen zu dick sind, die Säulen im Slicer in Z um -0,1mm nach unten verschieben. </p></li> <li><p>Den „Arm“ (mit Stützstruktur an der Spitze) drucken, die 2 Hälften werden nicht geklebt. Mit den Säulen die Leichtgängigkeit prüfen, an sonst die Säulen nachschleifen.</p></li> <li><p>Die „Schlinge“ (mit Stützstruktur) drucken und Leichtgängigkeit mit dem Arm prüfen. Dann die „Schlinge“ zusammen kleben</p></li> <li><p>Auslöser, Grundplatte und Ring_Schleuder. Der Auslöser muss ebenfalls leicht laufen.</p></li> <li><p>Gehäuse </p></li> </ol> <h4> Montage: </h4> <ol> <li><p> Die Schlinge mit den 2 Armhälften zusammen setzen. Je eine Mutter komplett auf die Schrauben drehen. Mit den Schrauben und den restlichen 4 Muttern den Arm zusammenschrauben. (siehe 2. Bild) </p></li> <li><p> Die Säulen in den montierten Arm und zusammen in die Grundplatte stecken. </p></li> <li><p> Den Auslöser in die Grundplatte stecken. </p></li> <li><p> Die beiden Gehäuse auf die Muttern schieben, und bei Bedarf mit einem Gummi sichern. </p></li> <li><p> Nun kommt der schwierigste Teil. Beim Drucken wird die Spitze der Schlinge und die Haltenase des Auslöser nicht „scharf“ genug gedruckt. Bitte die Schlinge und den Auslöser wie auf den beiden letzten Bildern etwas nach schärfen. Die Schleuder darf nicht zu leicht und nicht zu schwer auslösen.<br> <b>Die Spitze der Schlinge ist zudem notwendig um die Kugel sicher aufzunehmen.</b> </p></li> </ol>

Statistics

Likes

79

Downloads

0

Category

Toys & Games