Riemenspanner

Riemenspanner

Description

Verstellbarer Riemenspanner der Y-Achse vom JGAURORA-A5 Der Riemen kann jetzt von außen nachgespannt werden, ohne das Gehäuse auf zu schrauben. Auf der rechten Seite des Druckers ist eine 3mm Gewindestange zu sehen. Diese Gewindestange geht locker durch den Anschlag in den Innenraum zum Spanner. Der Anschlag ist mit einer Y-Achse verschraubt. Auf der Gewindestange wird nun mit einer Mutter gegen den Anschlag gespannt. Je mehr ich die Mutter auf der Gewindestange fest ziehe, um so strammer wird die Spannung der Y-Achse. Ob diese Konstruktion auf dauer hält, kann ich noch nicht sagen. Falls sich jemand die Arbeit macht und diesen Spanner nachbaut, muss er darauf achten, das die dreieckigen Halteplatten in der richtigen Position verbaut werden, denn die Lochabstände sind nicht gleich. Habe sie beschriftet und die Position mit "R" ist die Umlenk-Rolle. Die Position mit "O" ist oben. Drucker - Anet AM8 Material - PLA Nozzle - 0,5mm Schichthöhe - 0,3mm Schrauben = M3 mit Mutter Gewindestange M3 Die Materialwahl war zunächst PLA werde aber bei Problemen auf PETG umsteigen. Ich denke, dass aber PLA ausreichend ist, da meine Druckplatte unten isoliert ist und der darunterliegende Raum nicht über gut 30°C warm wird. Durch den Einbau des Spanners ging kein Bauraum in der Y-Achse verloren. Der erste Test lief herforragend. https://www.youtube.com/watch?v=U4jvFlZqkZY&t=13s LG Hubert

Statistics

Likes

10

Downloads

0

Category

3D Printing