RC Speedtank with brushless directdrive

RC Speedtank with brushless directdrive

Description

DEUTSCHE BESCHREIBUNG Ich suchte eine günstige Lösung wie ich einen Panzer direkt angetrieben bekommen, ohne über ein 3D-gedrucktes Getriebe. Ich hatte noch einige alte MT2216 T-Motoren aus dem Multicopterbereich, die ich für dieses Projekt verwenden wollte. Der Panzer sollte schnell werden und das ist er auch geworden. An 4S sollten Geschwindigkeiten von ca. 30- 45kmh möglich sein, bei entsprechend optimalem Untergrund. Die Ketten sind aus TPU im Vasenmodus gedruckt. Dabei solltet ihr auf einen ausreichenden Extrusionsfaktor achten um eine optimale Haftung zwischen den Perimetern zu haben. Ansonsten delaminieren euch die Ketten recht schnell. Ihr solltet ein mittleres bis weiches TPU nutzen, da die Drehmomente des Motors aus dem Stand nicht sehr hoch sind und hartes TPU daher recht unpraktisch ist. Ich nutze Extrudr TPU in der Härte Medium und bin damit sehr zufrieden. Einige Teile braucht ihr doppelt, allerdings dann spiegelverkehrt. Die folgenden sind es: 2x directionhelper for sidecovers.stl (1x normal, 1x gespiegelt) 2x esc holder.stl (Optional. 1x normal, 1x gespiegelt) 2x wheelcover inside.stl (1x normal, 1x gespiegelt) 2x wheelcover outside.stl (1x normal, 1x gespiegelt) Neben den gedruckten Teilen braucht ihr noch folgendes: 1x RX für Fernsteuerung 10x Kugellager (Außendruckmesser 16mm, innendurchmesser 5mm, Breite 5mm) 8x M3x35mm Schraube für die Montage der beiden Radeinheiten an der Haupteinheit 4x M3x10mm für die Monate von Akkuhalter an der Haupteinheit 4x M3x10mm für die Montage von Motorhalter an der Haupteinheit 8x M3x8mm für die Montage der Ober- und Unterseiten an der Haupteinheit 8x M3x8mm für die Montage der Motoren an den Motorenhaltern Optional 4x M3x8mm für die Montage von ESC-Haltern an der Haupteinheit Optional 3x M3x6mm für die Montage des GoPro-Halters an der Frontabdeckung Etwas Klebeband (doppelseitig) für die Montage von Elektrokomponenten Muttern werden nicht benötigt. Alles wird in Plastikgewinde geschraubt. Daher solltet ihr die Schrauben auch nicht zu fest anziehen. Sollte mal ein Gewinde überdrehen, könnt ihr dort etwas Kleber reintropfen, trockenen lassen und dann wieder die Schraube reindrehen. Solange ihr nirgendwo gegen fahrt, halten die Schrauben in den Gewinden sehr gut. Druckt die Sachen am besten in der gezeigten Ausrichtung, so gibt es keine Probleme und ihrbraucht keine Stützstrukturen. Druckzeit ungefähr 25 Stunden. Das Antriebsrad druckt ihr am bestent aus PLA/PETG, die anderen Räder können gerne in TPU gedruckt werden. Dann haben die eine leicht dämpfende Funktion und laufen auch leiser. Die LEDs sind WS2812, gesteuert von einem Arduino Nano v3. ENGLISH DESCRIPTION I was looking for a cheap solution on how to get a tank powered directly without a 3D printed gear. I still had some old MT2216 T engines from the multicopter area that I wanted to use for this project. The tank was supposed to be fast and it did. On 4S, speeds of approx. 30-45kmh should be possible, with a correspondingly optimal surface. The chains are printed from TPU in vase mode. You should pay attention to a sufficient extrusion factor to have an optimal adhesion between the perimeters. Otherwise the chains will delaminate you very quickly. You should use a medium to soft TPU, because the torque of the engine from a standing start is not very high and hard TPU is therefore quite impractical. I use Extrudr TPU in medium hardness and I am very satisfied with it. You need some parts twice, but then mirror-inverted. The following are: 2x directionhelper for sidecovers.stl (1x normal, 1x mirrored) 2x esc holder.stl (optional.1x normal, 1x mirrored) 2x wheelcover inside.stl (1x normal, 1x mirrored) 2x wheelcover outside.stl (1x normal, 1x mirrored) In addition to the printed parts, you also need the following: 1x RX for remote control 10x ball bearings (external pressure gauge 16mm, inner diameter 5mm, width 5mm) 8x M3x35mm screw for mounting the two wheel units on the main unit 4x M3x10mm for the months of battery holder on the main unit 4x M3x10mm for mounting the motor holder on the main unit 8x M3x8mm for mounting the top and bottom sides on the main unit 8x M3x8mm for mounting the motors on the motor mounts Optional 4x M3x8mm for mounting ESC brackets on the main unit Optional 3x M3x6mm for mounting the GoPro holder on the front cover Some adhesive tape (double-sided) for the assembly of electrical components Nuts are not required. Everything is screwed into plastic threads. Therefore, you should not tighten the screws too tight. If a thread turns over, you can drip some glue in there, let it dry and then screw the screw back in. As long as you are not going anywhere, the screws in the threads hold very well. If things print best in the orientation shown, there are no problems and you do not need any support structures. Print time about 25 hours. The drive wheel is best printed from PLA / PETG, the other wheels can be printed in TPU. Then they have a slightly damping function and also run quieter. The LEDs are WS2812 controlles by a Arduino nano v3.

Statistics

Likes

25

Downloads

0

Category

R/C Vehicles