
Beugung am Gitter
Description
Beugung am Gitter (Transmissions- und Reflexionsgitter) im Schülerversuch. Low-Cost Schülerversuch. Alle Teile werden mittels Magnet auf einer Stahlplatte fixiert. Eine CD dient als Reflexionsgitter, das Transmissionsgitter ist für ca. 1€ pro Stück in diversen Online-Geschäften erhältlich. Laserbox und Deckel benötigen noch: 4x M3x10 Zylinderschrauben mit Innensechskant 4x Vierkantmutter (niedrige Form) M3 2x Bananenbuchsen, z.B. von reichelt BIL 20 BL und BIL 20 RT 1x Wippenschalter rund, 20,2 mm Einbaumaß, z.B. von reichelt WS R13-112 AAAA 1x Lasermodul Klasse 1, z.B. von reichelt PICO 70125658 1x Scheibenmaget 25mm Durchmesser, 5mm Höhe, z.B. von supermagnete FE-S-25-05 Auf den Schirm passt eine der Länge nach geviertelte DIN-A4 Seite. Er kann alternativ natürlich in weiß gedruckt werden. Das Papier hat den Vorteil, dass die Schüler*innen die Maxima mit einem Bleistift markieren und später vermessen können. In die Gitterhaltung passen Diarahmen, so wie sie in vielen Physiksammlungen vorrätig sind. Für Gitterhalterung, CD-Halterung und Schirm werden die entsprechende Anzahl an Scheibenmagneten benötigt. Mit der Magnet-Abdeckung kann der Magnet fixiert werden.
Statistics
Likes
0
Downloads
0