Anhängerkupplung-Dichtung Towbar Seal 13 pole

Anhängerkupplung-Dichtung Towbar Seal 13 pole

Description

Quick 'n' Dirty! Ich habe aus einem alten Wagen vom Schrottplatz die Anhängerkupplung ausgebaut, um sie bei mir einzubauen. Die Gummi-Dichtung des 13-Pol-Steckers von Herth+Buss war allerdings kaputt und weil ich keine Lust hatte, auf eine neue zu warten (Kosten: noname, ca 3-4 Euro auf eBay), habe ich sie mir kurzerhand aus ABS gedruckt. ¯\_(ツ)_/¯ Design ging ganz fix in Sketchup. Maße: Breite: 62 mm Höhe: 72 mm Dicke: 2 mm Rand: Dicke + 3 mm Die Schraubenlöcher müssen natürlich im Nachhinein noch gebohrt werden, Deswegen, und weil zum Teil erhebliche Wettereinflüsse und hohe Temperaturen herrschen, eignet sich PLA eher nicht. Zum Abdichten hab ich die vorhandene Kabeldurchführung in der Mitte verwendet und an den Berührungspunkten ein wenig Fett gegen Feuchtigkeit eingeschmiert. Der erste Druck hat bei mir die Öffnung in der Mitte einfach nicht gedruckt. Die Druckeinstellung. In Cura hat es aber geholfen die Einstellung "slicing tolerance" auf Exclusive zu setzen. Außerdem scheint mein Drucker nicht richtig kalibiert zu sein, weil er erste Druck auch zu klein war. Ich musste aber nur den gesamten Druck etwas größer einstellen, ich hab mit 101,7% gedruckt und es passt gut, wie man auf den Bildern sieht. ===================== Quick 'n' Dirty! I removed the towing hook from an old car from the scrap yard to install it in my car. But the rubber gasket of the 13-pin plug from Herth+Buss was broken and because I didn't feel like waiting for a new one (costs: noname, about 3-4 Euro on eBay), I printed it out of ABS. ¯\_(ツ)_/¯ Design went into sketchup in a flash. Measurements: Width: 62 mm height: 72 mm thickness: 2 mm Edge: thickness + 3 mm Of course, the screw holes have to be drilled afterwards. For this reason, and because there are sometimes considerable weather influences and high temperatures, PLA is rather unsuitable. For sealing I used the existing cable bushing in the middle and lubricated a little grease against moisture at the contact points. The first print simply did not print the opening in the middle. The pressure setting. But in Cura it helped to set the setting "slicing tolerance" to Exclusive. Also my printer seems to be not calibrated correctly, because the first print was too small. But I just had to set the whole print a bit bigger, I printed with 101.7% and it fits well, as you can see on the pictures.

Statistics

Likes

0

Downloads

0

Category

Automotive

Tags