Flexi Line new comfort - LED Lamp Clamp/Holder

Flexi Line new comfort - LED Lamp Clamp/Holder

Description

The original LED for the flexi line was for me personally not bright enough, so a different LED lamp was needed. See Amazon link. But there was no longer a free hand. Therefore the idea with the LED clamp. https://www.amazon.de/gp/product/B01BE9GNXS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?ie=UTF8&psc=1 The clip is pulled centrally over the two flat sides. (Diameter between both surfaces 24.5mm and width 17mm) I admit that the flexi line has gained weight. Prints the parts in a lying position. The two parts only have to be screwed together with an M4 screw and hex nut. (hex nut 8mm diameter an 3mm thick) Shorten the screw to a thread length of 13-14 mm. If the screw head is thicker than 3mm, you will scratch the paint of the Lamp. Fixes the plate with self-adhesive Velcro or TESA Power Strip. EDIT: Unfortunately for me it didn't work with TESA. Because the side surface is not flat. But I have the following suggestion: If you have printed with PLA: hold the plate under boiled water, if it becomes deformable, press the plate to the side of the FLEXI and adjust the shape. (exert pressure in the middle and with the other hand on the outer edge). For me it took a few repetitions. Unfortunately I ran out of TESA Strips now it sticks on double-sided tape. V2 - unfortunately holds the version previously not good enough. Now I have added loops at different positions. You can thread cable ties through this. The second plate is for the other side of the line, as most cable ties are not long enough, it shortens you so that the length required. You don't need to cover all of the eyelets. Two cable ties are actually sufficient, which you tighten very firmly and precisely in the middle through two opposite eyelets. If that's not enough, you can use up to six eyelets. (Maybe recommended if your prints with PLA?) I also changed something on the bracket. This has a pin protruding from the surface it lies on, which engages in one of the seven recesses in the plate. As a result, the LED lamp no longer rotates endlessly on its own axis. Prefer to print the main plate with PETG and with more than five wall lines. So you don't break the bars on the eyelets or the hole for the screw. ----------------------------------------- DEUTSCH: ----------------------------------------- Die originale LED für die Flexi-Leine war für mich persönlich nicht hell genug, daher wurde eine andere LED-Lampe benötigt. Siehe Amazon Link. Aber damit hatte ich keine freie Hand mehr. Daher die Idee mit der LED-Klemme. https://www.amazon.de/gp/product/B01BE9GNXS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?ie=UTF8&psc=1 Der Clip wird mittig über die beiden flachen Seiten gezogen. (Durchmesser zwischen beiden flachen Flächen 24,5 mm und Breite 17 mm) Ich gebe zu, dass die Flexi-Leine an Gewicht zugenommen hat und unhandlicher wird. Druckt die Teile in liegender Position. Die beiden Teile müssen nur mit einer M4-Schraube und einer Sechskantmutter zusammengeschraubt werden. (Sechskantmutter 8 mm Durchmesser und 3 mm Dicke) Kürzt die Schraube auf eine Gewindelänge von 13-14 mm. Wenn aber der Schraubenkopf dicker als 3 mm ist, zerkratzt die Farbe der Lampe. Befestigt die Platte mit selbstklebendem Klettverschluss oder TESA Power Strip. EDIT: Bei mir hat es leider nicht mit TESA funktioniert. Da die Seitenfläche nicht flach ist. Habe aber folgenden Vorschlag: Wenn ihr mit PLA gedruckt habt: Haltet die Platte unter aufgekochtem Wasser, wenn es verformbar wird, presst die Platte an die Seite der FLEXI und passt die Form an. (in die Mitte druck ausüben und mit der anderen Hand am Rand). Bei mir brauchte es ein paar Wiederholungen. Mir sind leider die TESA Strips ausgegangen nun klebt es auf doppelseitigem Tape. V2 - Leider hält die Version davor nicht gut genug. Nun habe ich Ösen an verschiedenen Positionen hinzugefügt. Durch diese könnt ihr Kabelbinder durchfädeln. Die zweite Platte ist für die andere Seite der Leine, da die meisten Kabelbinder nicht lang genug sind, verkürzt ihr euch damit die benötige Länge. Ihr braucht nicht alle Ösen belegen. Es genügen eigentlich schon zwei Kabelbinder die ihr durch zwei gegenüberliegende Ösen sehr fest und genau mittig anzieht. Wem es nicht genügt, kann bis zu sechs Ösen verwenden. (Vielleicht empfehlenswert, wenn Ihr mit PLA druckt?) Auch an der Klammer habe ich etwas geändert. Diese hat auf der aufliege Fläche einen Pin hervorstehen, die in eine der sieben Mulden der Platte greift. Wodurch sich die LED Lampe nicht mehr endlos um die eigene Achse dreht. Druckt die Haupt Platte lieber mit PETG und mit mehr als fünf Wandlinien aus. So brechen euch nicht die Stege an den Ösen oder die Bohrung für die Schraube raus.

Statistics

Likes

6

Downloads

0

Category

Pets

Tags