Ferrex Easy800+ (Model 2020) Bugfix

Ferrex Easy800+ (Model 2020) Bugfix

Description

Update 10.11.2020: - Montage PDF V3+ Schaumband hinzugefügt Update 07.11.2020: - Verstärkte Deckelpfosten Version 3.5 des Deckels - BIG Version für umbauten die unter den Deckel passen sollen +12mm Innenraum Höhe Fehlerbehebung für Sensor- und Feuchtigkeitsprobleme beim Rasenroboter Ferrex Easy800+ (Model 2020) Die häufigsten Erscheinungen dieses Models sind die Stop&Go Problematik. Und die Überfahren des Bekrenzungskabels oder Kreisfahrten auf der Stelle. 1. Problem Wasser in der Verteilerbox hinter dem Sensor dadurch kommt es zu kurzschlüssen auf der Platine und undefinierten Zuständen (Stop&Go) 2. Problem Impulsfelderkennung wird durch Feuchtes Gras am Sensor gestört (Kabel wird nicht oder nur teilweise/Zeitweise erkannt oder gar Überfahren) Version 2: Ist eine Variante zum aufsetzen auf den Sensor und Verteilerbox. Diese Version eignet sich dafür wenn keinerlei größeren eingriffe nötig sind (Verteilerbox ist nicht feucht). Version 3: Diese Version ist eine Variable Variante. Hier kann die Box oder der Sensor einzeln verändert werden. Diese Version erhöht aber nicht den Spritzwasserschutz an der Verteilerbx wenn nur der Sensor abgedeckt wird. (Version 2 empfohlen). Die Boxenabdeckung besitzt eine Integrierte Form um mit hilfe von normalen Kartuschen Silikon eine Dichtung herzustellen. Der Deckel kann aber auch mit feuchtem Silikon aufgesetzt werden (Nachteil: Dichtung zerstört sich selbst bei erneutem öffnen der Box). Die neue "Plus" Variante bedient sich eines Dichtbandes anstatt Silikons (3mmx5mm). Dieses ist dauerelastisch und dichtet sowohl die KAbeleinführungen als auch Ungleichmäßigkeiten besser ab. V3 Spacer für Silikon Dichtungsvariante V3.1 Plus Spacer für Dichtband Variante Anleitung Silikon: 1. Das Deckelteil V3.4 drucken aber darauf achten das auch die dünne einzelne Wand an der Front des Deckels mitgedruckt wird. 2. Die Rille mit Silikon auffüllen 3. das Silikon mithilfe eines geeignetem Teils über die Ränder abziehen sodas eine geglättete Fläche bündig mit den Wänden entsteht Optional: die Kabelauslässe mit verfüllen 4. mit starkem Seifenwasser die Finger benetzen und die Oberflächen der dichtung weiter Glätten und gleichmäßig verteilen 5. 24h aushärten lassen 6. die äußere Hilfswand (Breiter Teil der Dichtung) quer mit Messer 3mm tief einschneiden Hinweis: am besten 4x. jeweils in den Ecken und an den Punkten wo die normale Wand auf die Hilfswand trifft (Übergang 3 Aussenlinien zu 1ner) 7.Hilfswände mit einem Messer vorsichtig vom Silikon trennen (Entlang schneiden an der Hilfswand) 8. Hilfswand nach außen abbrechen FERTIG Anleitung "Plus"-Version Dichtband Montage PDF ist unter Files hinzugefügt benötigt wird ein 3x6mm Schaumband Zur Montage werden neue etwas 1,5x so lange Schrauben benötigt. Ihr solltet die Schrauben nur etwas mehr als Handfest anziehen und die ersten 4 Wochen immer etwas nachziehen, solang bis sich die Dichtung richtig auf die Box angepasst hat. Nach der Deckel wird die Sensorabdeckung montiert diese wird mit Hilfe von 2 Unterlegern für die Seitenflügel an der Frontlippe mit den orginalen oder mit identischen Schrauben wie die bei der Box verwendet befestigt.

Statistics

Likes

8

Downloads

0

Category

DIY