Levelmuster/bed leveling für Artillery Sidewinder X1 und Artillery Genius
Description
<h3>Druckmuster, mit dem man leicht einen perfekten 1. Layer einstellen kann.</h3> Dieser Leveltest ist mit Absicht sehr einfach gehalten. Der Druck dauert nur 4 - 5 Minuten. Da man den Druck bis zur perfekten Einstellung ja mehrmals wiederholen muss, ist das sinnvoll. Tip: Den Skirt kann man auch ausschalten. Dann geht es noch schneller. Mit diesem Levelmuster druckt man nur den 1. Layer. Nach dem Druck kann man damit das Bett nach folgender Anleitung perfekt einstellen. Leveln am besten wie gewohnt (nur die 4 äußeren Punkte) mit einem Din A4 Papierblatt und mit aufgeheizter Düse und aufgeheiztem Druckbett. (Mit den Temperaturen, mit denen ihr z.B. PLA druckt) Das Papier (am besten ein DIN-A 4 Blatt) beim Leveln immer unter der Düse lassen, damit kein Filament auf die Druckplatte kommt und dadurch die Messung verfälschen kann. Damit ist das Bett erst mal gerade ausgerichtet und man kann jetzt das Bett optimal mit dem Levelmuster einstellen. Dazu das passende Levelmuster hier aussuchen je nach Drucker und nach im Slicer eingestellter Layerdicke des 1. Layers. Ich empfehle folgende Einstellungen für den 1. Layer (Cura) : Layerhöhe 1. Layer 0,2 mm Fluss 1. Layer ca. 120 - 130 % um die Levelhöhe auszugleichen (Layer 0,2mm + Levelhöhe ca. 0,05 - 0,1mm) Geschwindigkeit PETG 15 - 20 mm/s PLA 20 - 30 mm/s wegen besserer Haftung bei niedriger Geschwindigkeit. Nach dem Druck des Levelmusters: Die 4 Stellschrauben werden jetzt so nachgeregelt, daß die einzelnen Linien der Quadrate dicht und zusammenhängend auf dem Bett liegen. Wenn die Linien eines der Quadrate keine Haftung untereinander haben, muss das Bett an dieser Stelle mit der Schraube minimal nach oben gestellt werden. Wenn sich der Layer eines der Quadrate auf dem Bett rauh und kratzig anfühlt, ist die Düse zu dicht am Bett. Das Bett also an dieser Stelle mit der Schraube minimal nach unten drehen. Das Ganze an allen 4 Ecken überprüfen. Und immer nur die Schraube verstellen, die unter dem begutachteten Viereck liegt. Das Ausdrucken und Nachregeln so lange wiederholen bis alle 4 Ecken sich glatt anfühlen und homogen ausschauen. Das Viereck in der Mitte ist nur zur Kontrolle da. Wenn außen alles gut ausschaut und die Mitte nicht, hat man ein krummes Bett, welches nicht 100%ig zu leveln ist. Um ein unebenes Druckbett trotzdem benutzen zu können, kann man MBL benutzen oder eine BLTouch (ABL) einbauen (für beides braucht man eine andere Firmware, die das unterstützt) Oder man rüstet z.B. auf ein Alubett (z.B. 5mm feingefräste Alugussplatte) mit FR4 Druckauflage um. Es gibt natürlich noch andere Methoden um ein Bett gut zu leveln. Ich habe hier aber die Methode vorgestellt, die ich bevorzuge und mit ein bisschen Übung zu einem perfekt geleveltem Bett verhilft. Viel Spaß dabei.. :) Wer sich für meine anderen Designs interessiert: https://www.thingiverse.com/walker56/designs
Statistics
Likes
45
Downloads
0