Anycubic Chiron - E3DV6 / Dragon Hotend - Direct Drive

Anycubic Chiron - E3DV6 / Dragon Hotend - Direct Drive

Description

Eine Anleitung ist als PDF beigefügt. Ich hoffe sie ist klar verständlich. :-) Fasst alles ist ohne Supportmaterial druckbar gezeichnet. Hierfür ist eine Schichtstärke von 0.2mm notwendig. Nur 2 Stelle müssen gestützt werden. Das betrifft die Dateien "back part 1" und "back part 2". Ich habe die Teile in ABS gedruckt. Keine Ahnung wie gut das mit PETG funktioniert. AUF KEIEN FALL mit PLA drucken! ;-) Ich habe den Druckkopf für das Dragon-Honend gezeichnet. Ich nehme an, das V6-Hotend würde wohl auch passen. Getestet habe ich das nicht. Die Düse bleibt in X und Y exakt an gleicher Position. In Z geht sie 7mm nach oben, weshalb die Z-Endstops auch nach unten verschoben werden müssen. Auf den Bildern ist zusehen, dass ich eine andere Kabelkette verwendet habe. Die originale Kabelkette von Anycubic kann auch verwendet werden. Auch der Bed-Leveling Sensor von Anycubic der mit einem Magneten befestigt wird, kann weiterhin verwendet werden. Ihr müsst das Kabel für den Extrudermotor verlängern und durch die Kabelkette führen. Der originale Titan-Extruder von E3D passt nicht ... vielleicht mit 3mm Adapterplatte, aber das habe ich nicht getestet.

Statistics

Likes

20

Downloads

0