BMG Aero V6 MK4 Upgrade

BMG Aero V6 MK4 Upgrade

Description

<h1>BMG Aero V6 MK4 (English Version below)</h1> <h2>Anycubic I3 Mega Upgrade auf Direct Extruder mit dem MK4 Carriage von ML3DPrinting</h2> Wer seinen Anycubic I3 Mega mit V6 Hotend auf den Direct Extruder von BMG aufrüsten möchte und die Vorteile des MK4 Carriage genießt habe ich hier eine Wechselplatte erstellt. Der Umbau ist relativ unproblematisch! Ihr benötigt folgende Teile: <blockquote> <p>BMG Aero V6</p> <p>Nema 17 Pancake</p> <p>1x M3x25 Schraube</p> <p>1x M3x16 Schraube</p> <p>1x M3x10 Schraube</p> <p>2x M3 Mutter</p> <p>2x M3 Mutter selbstsichernd</p> <p>3x 3,2mm Unterlegscheibe</p> <p>Schraubensicherung Hochfest</p> </blockquote> Der Einbau erfolgt bis auf den Grundkörper am Drucker! Der BMG Körper wird an der Plate befestigt, evtl. nach Genauigkeit des Drucks die untersten Kanten der Schräge entfernen, damit der Körper gut anliegt. Auf der linken Seite eine Unterlegscheibe anschneiden, damit die Bohrung passt. Mit der mitgelieferten Schraube und einer Selbstsichernden Mutter befestigen. Auf der rechten Seite die M3x10 Schraube eine Mutter für den Abstand aufdrehen und ebenfalls mit einer Unterlegscheibe und der zweiten Sicherungsmutter befestigen. Beide Schrauben mit Hochfestem Sicherungsmittel benetzen. Restlichen BMG zusammensetzen und Motor anschrauben. Die M3x25 Schraube wird am Lüfter mit Unterlegscheibe und Mutter befestigt und ist für die Betätigung des X_EndStop. Die M3x16 Schraube befestigt den Lüfter am BMG. Das Kabel für den Motor habe ich einfach verlängert. Vorsicht!! Die Kabelfolge am Motor müssen je nach Motor getauscht werden!! Ein Nachteil des ganzen ist eine kleine Verringerung der Z und X Achse, die Y Achse braucht ein kleines Offset. Ich habe die Druckbettgröße über die Firmware gesetzt. In meinem Fall: <blockquote> <p>#define X_BED_SIZE 205</p> <p>#define Y_BED_SIZE 215</p> <p></p> <p>#define X_MIN_POS 0</p> <p>#define Y_MIN_POS -12</p> <p>#define Z_MIN_POS 0</p> <p>#define X_MAX_POS X_BED_SIZE</p> <p>#define Y_MAX_POS Y_BED_SIZE</p> <p>#define Z_MAX_POS 200</p> </blockquote> Wenn die Werte nicht passen, einfach die Achsen Manuell bewegen und die mm mitzählen. Als letztes noch die E-Steps (liegt jetzt im Bereich 380) und Spannung (muss kleiner sein beim Pancake) vom Extruder anpassen und alles Kalibrieren. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- <h1>BMG Aero V6 MK4</h1> <h2>Anycubic I3 Mega Upgrade to Direct Extruder for the MK4 Carriage from ML3DPrinting</h2> If you want to upgrade your Anycubic I3 Mega with V6 Hotend to the Direct Extruder from BMG and enjoy the advantages of the MK4 Carriage, I have created a removable Plate here. The conversion is relatively unproblematic! You need the following parts: <blockquote> <p>BMG Aero V6</p> <p>Nema 17 Pancake</p> <p>1x M3x25 Screw</p> <p>1x M3x16 Screw</p> <p>1x M3x10 Screw</p> <p>2x M3 Nut</p> <p>2x M3 self-locking nut</p> <p>3x 3,2mm washer</p> <p>high-strength screw locking</p> </blockquote> It is installed on the printer except for the basic body! The BMG body is attached to the plate, if necessary remove the lowest edges of the bevel after the pressure is accurate, so that the body fits snugly. Cut a washer on the left so that the hole fits. Fasten with the supplied screw and a self-locking nut. Sscrew a nut on the right side of the M3x10 screw for the distance and also fasten it with a washer and the second lock nut. Wet both screws with high-strength locking agent. Assemble the rest of the BMG and screw on the motor. The M3x25 screw is attached to the fan with a washer and nut and is used to operate the X_EndStop. The M3x16 screw attaches the fan to the BMG. I simply extended the cable for the motor. Attention!! The cable sequence on the motor must be exchanged depending on the motor! A disadvantage of the whole thing is a small reduction in the Z and X axes, the Y axis needs a small offset. I set the print bed size via the firmware. In my case: <blockquote> <p>#define X_BED_SIZE 205</p> <p>#define Y_BED_SIZE 215</p> <p></p> <p>#define X_MIN_POS 0</p> <p>#define Y_MIN_POS -12</p> <p>#define Z_MIN_POS 0</p> <p>#define X_MAX_POS X_BED_SIZE</p> <p>#define Y_MAX_POS Y_BED_SIZE</p> <p>#define Z_MAX_POS 200</p> </blockquote> If the values do not match, simply move the axes manually and count the mm. Finally, adjust the E-Steps (now in the 380 range) and voltage (must be smaller for the pancake) from the extruder and calibrate everything.

Statistics

Likes

11

Downloads

0

Category

3D Printing