Ender 3 Z-Axis
Description
Disclaimer: Sorry girls and boys, the detailed description is in german only. In general: Print all three parts, insert M3 nut into knob (should have a tight fit), mount washer—spring—washer onto screw, insert screw from below into base, screw through the knob (nut facing upwards) and into the slider until desired movement range can be performed by turning the knob. Details (german) Auf meinem Ender 3 habe ich die Federn durch Silikonblöcke getauscht. Seitdem muss ich wesentlich seltener neu leveln. Sie Blöcke lassen jedoch eine deutlich geringere Toleranz zu. Bei der Verwendung verschieden dicker Auflagen (Glasbett vs dünne PEI-Platte) kommt dieser Bereich mindestens an seine Grenzen. Nachdem ich in der vergangenen Woche diverse Varianten gedruckt habe, musste ich feststellen, dass ich entweder nicht die benötigten Teile im Haus habe oder die Mechanik nicht verstehe (schlechte oder nicht vorhandene Dokumentation) oder sie mir nicht gefällt (wackelt). Am Nächsten kam die hier referenzierte Vorlage, welche ich mit FreeCAD modifizierte (Nachzeichnen, Variablen für Toleranzen setzen). Neben den gedruckten Teilen benötigst du: 1x M5x40 Gewindeschraube 2x M5 Unterlegscheibe (als Deutscher stehe ich halt auf sowas) 1x M5 Mutter (3mm hoch) 1x Druckfeder (ich habe eine der Federn des Druckbetts verwendet). Zusammenbau: Mutter in den Knopf einpressen. Unterlegscheibe, Feder und zweite Unterlegscheibe auf die Schrraube aufstecken. Schraube von unten ins Gehäuse und dann durch den Knopf (Mutetr zwigt nach oben). Schraube bis zum gewünschten Maß in den Schieber einschrauben. Die Justage erfolgt durch Drehen der Stellschraube. Die Montage erfolgt an der Stelle, an der auch der serienmäßige Endstop verbaut ist. Wenn es für dich nicht passen sollte, findest du ebenfalls die Freecad-Datei anbei. Die Toleranzen findest du in der Tabelle.
Statistics
Likes
1
Downloads
0