Mini_Gewächshaus_4Stk

Mini_Gewächshaus_4Stk

Description

DEUTSCH: hier ein praktisches mini gewächshaus für 4 jiffys bzw torf-quelltöpfe. die maße der löcher sind D=40mm und 3mm tief. zwischen den löchern sind 3mm breite nuten damit evtl gießwasser sich gut verteilen kann. oben habe ich klarsichtfolie genommen damit innen ein feuchtes und warmes klima entstehen kann. wahlweise könnte man auch einen druckbaren deckel konstruieren, der dann aber sehr durchsichtig sein müsste. oder man könnte sich aus plexiglas einen (von hand) bauen. wichtig sind kleine luftlöcher oder -schlitze. man kann auch ein zip-tütchen mit den abmaßen 200mm x 300mm nehmen. da passt es gut rein, wenn man es seitlich hineinschiebt. dann oben noch ein paar schlitze oder löcher zB mit einem teppichmesser hineinschneiden. die tiefe des hauses beläuft sich auf 70mm bzw 73mm in den löchern. so kann ein jiffy bzw torf-quelltopf mit einem durchmesser von 35mm bzw aufgeblähten 38mm und einer höhe von 35mm darin gut platz finden. der sämling hat dann noch min 35-38mm luft nach oben. die wandstärke beträgt 1mm. außerdem ist die wand 5° "schief". das maß oben innenkante zu innenkante beträgt 177.66mm und der radius in den ecken 18.83mm. die stärke des bodens beträgt 2mm und mittig, also neben den löchern 5mm. die überlegung ist dass durch den kunststoff der boden auf dem die jiffys bzw torf-quelltöpfe stehen eher warm als kalt ist im vergleich zu glas bzw metall. Druckparameter bei mir: Infill 10% Schichthöhe 0,18mm Geschwindigkeit 60mm/s Geschw. 1.Schicht 20mm/s Außenkonturen 3 ___________________________________________________________ ENGLISH: here is a practical mini greenhouse for 4 jiffy pots or peat swell pots. the dimensions of the holes are D=40mm and 3mm deep. between the holes are 3mm wide grooves so that any water can be well distributed. i used transparent foil on top so that a humid and warm climate can develop inside. alternatively, you could also construct a printable lid, but then it would have to be very transparent. or you could build one (by hand) out of plexiglass. small air holes or slits are important. you can also take a zip-bag with the dimensions 200mm x 300mm. it fits well in there if you push it in from the side. then cut a few slits or holes in the top, e.g. with a carpet knife. the depth of the house is 70mm or 73mm in the holes. so a jiffy or peat swell pot with a diameter of 35mm or inflated 38mm and a height of 35mm can fit well in it. the seedling then still has at least 35-38mm air to the top. the wall thickness is 1mm. in addition, the wall is "slanted" by 5°. the dimension at the top, inside edge to inside edge, is 177.66mm and the radius in the corners is 18.83mm. the thickness of the bottom is 2mm and 5mm in the middle, i.e. next to the holes. the reasoning is that due to the plastic, the floor on which the jiffies or peat swell pots stand is rather warm than cold compared to glass or metal. Print parameters for me: Infill 10% Layer height 0,18mm Speed 60mm/s Speed 1st layer 20mm/s Outer contours 3 Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Statistics

Likes

0

Downloads

0