TRS-1 Tauros

TRS-1 Tauros

Description

Der Tauros TRS-1 ist der Gewinner des MechDesignContests der MechForce Germany e.V. des Jahres 2008. Er wurde von Michael-André Arnemann entworfen. Der Tauros TRS-1 ist der zweite MechForce-Mech seiner Art. Er darf bei allen Aktivitäten innerhalb des Vereins eingesetzt werden. Er kann somit in den MFG-Würfellisten berücksichtigt werden und es ist gestattet ihn bei MFG-Turnieren und bei MechWarriorKonzept-Szenarien einzusetzen. Vom Tauros TRS-1 wurden 2008 exklusiv für MechForce-Mitglieder 30 Miniaturen hergestellt. Diese können von Vereinsmitgliedern zum Selbstkostenpreis käuflich über unseren Vorstand erworben werden. Idee: Michael-André Arnemann Übersicht: Das Design des Tauros lehnt sich stark am altbekannten Goliath an. Im Gegensatz zu diesem handelt es sich jedoch nicht um einen Assault sondern um einen Heavy Mech. Der Tauros wurde als mobiler Waffenturm konzipiert und seine Bewaffnung besteht dementsprechend überwiegend aus Fernkampfwaffen. Darüber hinaus verfügt der Tauros über eine ECM-Anlage. Beim Tauros TRS-1 wurde bewusst auf den Einbau eines modernen XL-Reaktors verzichtet, damit der Mech im Kampfeinsatz nicht zu leicht auszuschalten ist. Varianten: Aktuell sind keine weiteren Varianten geplant. Allerdings gibt es Überlegungen, ER-PPKs anstelle der normalen PPKs zu installieren, was aber nur praktikabel wäre, wenn Doppelwärmetauscher in Verbindung mit einem XL-Reaktor eingesetzt werden. Typ: TRS-1 Tauros Masse: 70t Rumpf: Titan Super T7-7EA Endo Steel Reaktor: Vox 280 Reisegeschwindigkeit: 43,2 km/h Höchstgeschwindigkeit: 64,8 km/h Sprungdüsen: keine Panzerung: Leviathan Plus Standard Bewaffnung: 2 Donal PPC 2 Starflash Medium Pulse Laser 1 Deadeye-10 LRM 10 1 Guardian Interface Model 2B Guardian ECM Hersteller: Taurus Territorial Industries Hauptherstellungsort: Taurus Funksystem: O/P 3000 COMSET Ortungs-/Zielerfassungssystem: O/P 1560 IMTS

Statistics

Likes

0

Downloads

0

Category

Toys & Games