Werkzeugkasten fuer Nudeln / Pastamakers Toolbox

Werkzeugkasten fuer Nudeln / Pastamakers Toolbox

Description

Hallo! Zwischen den Jahren war mir mal wieder der Gnocci-Teig zu flüssig. Ich Habe ihn dann in den Kühlschrank gestellt und mir im Internet angesehen, wie Martritzen für Gnocci Patate aussehen. Der Nachbau war recht einfach, allerdings konnte ich die Nudeln nicht mit dem Messer lösen. Nach einer kurzen Änderung hatte ich eine plane Version, die ich mit dem Draht vom Käseschneider lösen konnte. Die Gnocetti sahen sehr gut aus und gingen sofort ins heiße Wasser. Waren lecker! Jetzt hatte ich Blut geleckt und habe mit meiner Kartoffelpresse rumprobiert. Die plane Version zerbrach, aber die einfache hielt Stand. Allerdings nur bei weichen Teigen, bei einem Nudelteig fehlte mir schlicht die Kraft. Deshalb habe ich mir einen kleinen chinesischen Nudeldurchdreher bei A***** gekauft und verschiedene Formen gebaut. Am Ende hatte ich verschiedene Matritzen, je nach Gerät. Durch OpenScad ließ sich das ganze in einen Baukasten umwandeln, wobei die Nudelform einmal im Verzeichnis Form gerendert wird und dann nach Form und Größe in die Matritze eingepasst wird. Dabei ist alles parametrisiert und mit Defaults versehen, sodass man auch noch nachträglich die Werte anpassen kann. Alles Wichtige steht in der Liesmich.de Update: Ich habe aufgeräumt. Die *.zip-Datei enthält nur noch 9 Grundformen, die Parameter für die anderen Nudeln, die man damit machen kann, stehen in der Liesmich.de. So ist es übersichtlicher. Auch die Beispiele der Matritzen habe ich reduziert, es gibt jetzt von jedem Typ und Bauform nur noch eine. --- Update: Fehlerkorrektur und Versionskontrolle --- Hi! Between the years, the gnocci dough was too runny for me. I then put it in the fridge and looked on the internet to see what matrices for gnocci patate look like. The replication was quite easy, but I couldn't separate the noodles with the knife. After a brief modification, I had a flat version that I could detach with the wire from the cheese cutter. The gnocetti looked very good and went straight into the hot water. They were delicious! Now I had tasted blood and tried out my potato ricer. The flat version broke, but the simple one held up. However, only with soft dough, with pasta dough I simply didn't had the strength. That's why I bought a small Chinese noodle nutcracker from A***** and built different shapes. In the end I had different matrices, depending on the device. With OpenScad, the whole thing could be converted into a construction kit, whereby the noodle shape is rendered once in the Shape directory and then fitted into the matrix according to shape and size. Everything is parameterized and provided with defaults, so that the values ​​can also be adjusted later. Everything important is in the readme.en Comments are in german and english, variables and names are german only Update: I've cleaned up. The *.zip file contains only 9 basic shapes, the parameters for the other noodles that you can make with it are in the readme.en. It's clearer that way. I have also reduced the examples of matrices, there is now only one of each type and design. --- Update: Error correction and version control

Statistics

Likes

0

Downloads

0