EggBot, EggDuino, SphereBot auf TMC2208 Treiber umrüsten
Description
Nachdem der Eggbot nun läuft, musste ich feststellen, das der "Druck" ziemlich zittrig ist. Erste Vermutung war, das die Mechanik "schwingt". Bei näherer Untersuchung kamen nun die Motortreiber in betracht. Also Lösung gesucht und gefunden. Die Trinamic TMC2208 Treiber sind kompatibel mit den 4988 Pololu Treibern. Diese interpolieren die Schritte auf 256 Steps und können nach einer kleinen Modifikation gegen die 4988 getauscht werden. Dazu müssen nur drei Pins am TMC gekappt werden und der Strom zum Motor eingestellt werden. Ich habe den Strom/Spannung am Poti auf 0,6 Volt einjustiert, damit laufen die Stepper leise und ruhig. Beim Drucken ist nun nur noch der Servo zu hören ! Außerdem ist das Druckbild deutlich verbessert, kaum noch zittern am Stift. Auf den Bildern sind zwei Eier in gegenüberstellung zu sehen, Links mit TMC2208 und Rechts mit den alten 4988 Treibern gedruckt. Es gibt die TMC 2208 von verschiedenen Herstellern und in diversen Varianten. Ich habe die TMC von Bigtreetech in V 3.0 mit Poti ! genommen. Es gibt auch eine Variante ohne Poti, die ist nicht geeignet. Wie auf den Bildern zu sehen,werden hier die drei oben Überstehenden Pins an der Unterseite vom Treiber gekappt. Das war alles an Modifikation, abgesehen vom Einstellen der Spannung am Poti auf ca. 0,6 Volt. Es muss nichts an der Software oder am Board geändert werden. Achtung !!! bei der Montage der Treiber darauf achten, das der Treiber richtig herum montiert wird, die Pinmarkierung EN muss oben links liegen !!!! Mir ist der erste TMC als auch der Arduino beim ersten Versuch abgeraucht, weil ich gepennt habe !!!! Da Thingiverse zwingend noch eine STL Datei möchte, habe ich den Libellenhalter angehängt, diesen habe ich bei meinen Eggbot zum justieren der Stifte auf den oberen Stiftarm aufgeklebt. Beschreibung : https://www.thingiverse.com/thing:4704134 Now that the Eggbot is running, I found that the "print" is pretty shaky. The first assumption was that the mechanism "oscillates". Upon closer examination, the motor drivers came into consideration. So solution sought and found. The Trinamic TMC2208 drivers are compatible with the 4988 Pololu drivers. These interpolate the steps to 256 steps and can be used after a small modification exchanged for the 4988. All you have to do is cut three pins on the TMC and set the current to the motor. I adjusted the current/voltage on the potentiometer to 0.6 volts, so the steppers run quietly and quietly. When printing, only the servo can be heard! In addition, the print image is significantly improved, and there is hardly any trembling on the pen. In the pictures you can see two eggs in comparison, left printed with TMC2208 and right printed with the old 4988 drivers. The TMC 2208 is available from different manufacturers and in various variants. I have the TMC from Bigtreetech in V 3.0 with potentiometer! taken. There is also a variant without a potentiometer, which is not suitable. As can be seen in the pictures, the three protruding pins on the underside of the driver are cut off here. That was all of the modification apart from setting the voltage on the pot to about 0.6 volts. Nothing needs to be changed in the software or on the board. Danger !!! When installing the driver, make sure that the driver is installed in the correct direction, the pin marking EN must be on the top left !!!! I lost the first TMC and the Arduino on the first try because I slept !!!! Since Thingiverse absolutely wants an STL file, I attached the dragonfly holder, which I glued to the upper pin arm of my Eggbot to adjust the pins. Description : https://www.thingiverse.com/thing:4704134
Statistics
Likes
0
Downloads
0