![Step 1. Project HAVw-A6 Juggernaut [RC] Montage der Bodengruppe (Installation of the floor assembly)](https://3dcrawler.ams3.digitaloceanspaces.com/thingiverse/5485591-Step-1-Project-HAVw-A6-Juggernaut-RC-Montage-der-Bodengruppe-Installation-of-the-floor-assembly-1005497358.jpg)
Step 1. Project HAVw-A6 Juggernaut [RC] Montage der Bodengruppe (Installation of the floor assembly)
Description
Das Hauptangriffsvehikel mit Walzenradantrieb vom Typ A6 Juggernaut, kurz HAVw-A6 Juggernaut oder auch Clone-Turbopanzer, war ein zehnrädriges Bodenfahrzeug, das aufgrund seiner Panzerung und Bewaffnung sowohl für den Nah- und den Fernbereich als Angriffsfahrzeug wie auch als Transportfahrzeug für bis zu 300 Soldaten verwendet werden konnte. Ursprünglich als größtes Modell der HAV-Reihe erbaut und anders als seine Vorgänger nicht nur als Transport-, sondern auch als Angriffsfahrzeug gedacht, um die Mitgliedswelten der Galaktischen Republik zu schützen, entwickelte sich der Juggernaut schnell zum taktischen Rückgrat der Armee. Obwohl er vor allem am Ende der Klonkriege und der Großen Jedi-Säuberung Verwendung fand, wurde das Fahrzeug vom Galaktischen Imperium kaum noch eingesetzt. Hersteller: Kuat Drive Yards Modell: HAVw-A6 Juggernaut Bewaffnung: 1 Schwere Laserkanone, 1 Schnellfeuerlaserkanone, 2 Mittelschwere Anit- Personen-Laserkanonen, 2 Zwillingsblasterkanonen, 2 Raketen- Granatwerfer Länge: 49,4 Meter Höhe: 30,4 Meter Breite: 19,6 Meter <u>Modellaufbau:</u> Aufgebaut im Maßstab 1:52 ergibt das eine Modelllänge von 95 cm und eine Breite von ca. 37 cm. Angetrieben wird der Clone Turbo Tank von zwei Brushless-Motoren. Jeder Motor wirkt dabei über sein direkt angeflanschtes Getriebe auf je zwei Differentialgetriebe. Somit sind vier von fünf Achsen angetrieben und sorgen für ausreichend Bodenhaftung im Gelände. Zusätzlich sind diese 4 Achsen auch Lenkbar, was für einen kleinen Wendekreis sorgt. Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick gefordert wird. Wer dieses Modell also ernsthaft nachbauen möchte, dem sei gesagt, am schwierigsten wird es sein, die Teile vom HPI E-Savage zu bekommen, da dieses Modell nicht mehr von HPI produziert wird und nur noch über den Gebrauchtmarkt zu bekommen ist. <u>English translated with Google translator:</u> The main attack vehicle with roller wheel drive of the type A6 Juggernaut, in short HAVw-A6 Juggernaut or clone turbo tank, was a ten-wheeled ground vehicle that, due to its armor and armament, was suitable for both close and long-range use as an attack vehicle and as a transport vehicle for up to 300 soldiers could be used. Originally built as the largest model in the HAV line and, unlike its predecessors, intended not only as a transport but also as an assault vehicle to protect the member worlds of the Galactic Republic, the Juggernaut quickly became the tactical backbone of the army. Although it was used primarily at the end of the Clone Wars and the Great Jedi Purge, the vehicle was rarely used by the Galactic Empire. Manufacturer: Kuat Drive Yards Model: HAVw-A6 Juggernaut Armament: 1 heavy laser cannon, 1 rapid-firing laser cannon, 2 medium anti- Personal Laser Cannons, 2 Twin Blaster Cannons, 2 Rocket Grenade Launchers Length: 49.4 meters Height: 30.4 meters Width: 19.6 meters <u>Model build:</u> Built on a scale of 1:52, this results in a model length of 95 cm and a width of approx. 37 cm. The Clone Turbo Tank is powered by two brushless motors. Each motor acts on two differential gears via its directly flanged gear. This means that four of the five axles are powered and ensure sufficient traction off-road. In addition, these 4 axles are also steerable, which ensures a small turning circle. The whole structure consists of 3D printed parts, CNC-milled parts and purchased RC model components and is certainly a small challenge for the ambitious model builder, as some manual skills are required from time to time. So for those who are serious about recreating this model, the hardest part will be getting parts from the HPI E-Savage as this model is no longer produced by HPI and is only available on the used market.
Statistics
Likes
3
Downloads
0