IBC connect for pool pipe

IBC connect for pool pipe

Description

(Deutsch unten) I needed a better connector for the pool pipe that fills the IBC via a rain thief. Unfortunately, the plug connection kept slipping out. In addition, a second IBC will later be filled from another downpipe and connected to the first so that the water levels balance themselves. The connection in the lower area must of course be completely tight so that the IBC's do not leak. My solution is an insert made of ASA filament with rubber seals that is screwed on from the outside. The pool pipe can then be securely attached to it with a pipe clamp. Both parts are easy to print without support structures. For reinforcement, the part to which the pool pipe is attached with screw clamps has a reinforcement. The hole in the container is approx. 45 mm and was actually drilled for the rubber sleeve. I cut two rubber seals myself from a 2 mm rubber seal because I couldn't find a suitable size in the hardware store. The cutting template is also with the STL. In order to get the connection to the right place via the screw cap in the middle of the IBC, I had to think of a solution, because unfortunately my arms are not 1.5 meters long. Two holders for neodymium magnets (5mm thick, 20mm diameter) are included in the templates. A rope is tied to one and tied to the outside of the IBC. The magnet with rope can then be easily connected near the opening with the other holder from the inside to the magnets on the outside of the IBC wall. Now you can pull the holder with the rope over the magnet to any place on the outside of the IBC. Once the rope has reached the hole, thread the connector with seal onto the rope and simply slide the connector to the hole, or tie the connector tight and then use the rope to pull it into the appropriate place. Ich habe einen besseren Anschluss für den Poolschlauch gebraucht, der den IBC über einen Regendieb füllt. Die Steckverbindung rutschte leider ständig raus. Außerdem soll später ein zweiter IBC von einem anderen Regenrohr befüllt werden und mit dem ersten verbunden werden, damit sich die Wasserstände selber ausgleichen. Der Anschluss im unteren Bereich muss natürlich vollkommen dicht sein, damit die IBC’s nicht auslaufen. Meine Lösung ist ein Einsatz aus ASA Fillament mit Gummidichtungen der von außen verschraubt ist. Darauf kann dann der Poolschlauch mit einer Schlauchklemme sicher befestigt werden. Beide Teile lassen sich ohne Stützstrukturen einfach drucken. Zur Verstärkung hat der Teil an dem mit Schraubschellen der Poolschlauch befestigt wird eine Verstärkung. Das Loch im Container ist ca. 45 mm und eigentlich für die Gummimuffe gebohrt worden. Zwei Gummidichtungen habe ich aus einer 2 mm Gummidichtung selber geschnitten, da ich keine passende Größe im Baumarkt gefunden habe. Die Schneidevorlage ist ebenfalls bei den STL. Um den Anschluss über den Schraubverschluss in der Mitte des IBC an die richtige Stelle zu bringen, habe ich mir eine Lösung überlegen müssen, da meine Arme leider nicht 1,5 Meter lang sind. Zwei Halter für Neodym-Magneten (5 mm dick, 20 mm Durchmesser) sind in den Vorlagen. An die eine wird ein Seil angebunden und außen am IBC festgebunden. Den Magnet mit Seil kann man dann recht einfach in der Nähe der Öffnung mit dem anderen Halter von innen an den Magneten außen an der IBC-Wand verbinden. Nun kann man den Halter mit dem Seil über den Magneten außen an jede Stelle des IBC ziehen. Ist das Seil einmal an dem Loch angekommen, fädelt man den Anschluss mit Dichtung auf das Seil und lässt den Anschluss einfach zum Loch rutschen oder man knotet den Anschluss fest und zieht ihn mit dem Seil dann an die passende Stelle.

Statistics

Likes

0

Downloads

0