Hotendfix For E3D V5 / V6 or Derivates
Description
Hallo zusammen, nach dem ich vor längerer Zeit des Häufigeren beim E3D v5 / V6 mit verstopfungen zu Kämpfen hatte, habe ich mir überlegt warum nicht das selbe Prinzip fürs Hotendfix anwenden wie beim ender 3 wo sich auch immer der PTFT Bowden der ja vom Extruder bis zur Nozzle durchgeht hogezogen hatte mit der Zeit und sich Somit Potenzieller Freiraum für Cloggs bildete. Diesem "Hochziehen des Bowdens" wirkt das Hotendfix entgegen, in dem es den Bowden in einen "Inliner aus Capricorn etc" und Bowden teilt. da das Fitting das Hotendfix fixiert und auf die nozzle Drückt kann hier im Übergang bei richtiger Montage kein Freiraum mehr entstehen. Montage: Hotend Zerlegen, Fitting und Heaterblock mit nozzle müssen runter. nun Geht ihr her, und führt von unten einen Capricorn oder PTFT schlauch ein ( nur beim ersten mal von unten) nun steckt ihr das Hotendfix auf der seite, wo normal das fitting sitzt auf den Eben durchgeschobenen PTFT schlauch, nun beides vorsichtig in die Bohrung vom Hotend schieben. Jetzt setzt ihr das fitting so ein das ca 1/4 umdrehung bis fest angezogen fehlen. jetzt schneidet ihr den schlauch am unteren Ende Bündig am heatbrake ab, schraubt den Heizblock und die Nozzle so auf das beide sich selber abdichten. zu guter letzt das fitting fest anziehen ( der inliner wird hierdurch fest gegen die nozzle gedrückt. Ohne Filament einmal das hotend aufheizen, Düse anziehen abkühlen lassen und Drucken bis der Arzt kommt den bowden vom extruder zum pressfitting natürlich nicht vergessen. English Hello everyone, after I had to fight with blockages on the E3D v5 / V6 a long time ago, I thought about why not use the same principle for the hotend fix as with the ender 3, wherever the PTFT Bowden is located from the extruder to to the nozzle had been pulled up over time and thus potential free space for cloggs was formed. The hotend fix counteracts this “pulling up the Bowden” by dividing the Bowden into an “inliner made of Capricorn etc” and Bowden. Since the fitting fixes the Hotendfix and presses on the nozzle, there can no longer be any free space in the transition if installed correctly. Assembly: Hotend disassembly, fitting and heater block with nozzle must be removed. Now go here and insert a Capricorn or PTFT tube from below (only the first time from below) Now put the hotend fix on the side where the fitting normally sits on the PTFT tube that has just been pushed through, now carefully push both into the hole in the hotend. Now insert the fitting so that about 1/4 turn is missing until it is tightened. Now cut off the hose at the bottom end flush with the heat brake, screw the heating block and the nozzle on so that both seal themselves. Last but not least, tighten the fitting tightly (this will press the inliner firmly against the nozzle. Without filament, heat up the hotend, put on the nozzle, let it cool down and print until the doctor comes. Of course, don't forget the bowden from the extruder to the press fitting.
Statistics
Likes
0
Downloads
0