Fireworks Bottle Holder
Description
The idea for this bottle stand came, as so often, from everyday questions. In this case, it was the question: "How do I stabilize a bottle of sparkling wine, Robby Bubble or any bottle up to <86mm in diameter so that it can be used as a starting point for a firework rocket on New Year's Eve without it tipping over and causing damage or even an accident?" You can see V1 in the pictures of the finished print. Here I used 0.28mm layers, at 60mm/s and with 20% infill. Of course, you can also use less infill, as the part doesn't have to withstand any great forces. I didn't use the finest print settings for this part, but rather those for designs or functional parts. Cura estimated about 183g of filament for this. After printing V1, I thought that there was still some material to be saved here and there and so V2 was created. Supports are probably needed for the rounded bridges. With normal supports and only 15% infill, Cura uses about 134g of filament - I can't say what it looks like with tree supports. All in all, V2 saves around 50g of filament with my settings. According to OctoPrint, the printing time for me was 9h 18m for V1 and only 7h 17m for V2 - so a relaxed overnight print :) -------------------------------------------------- Die Idee für diesen Flaschenständer kam, wie so oft, durch alltägliche Fragen. In diesem Fall war es die Frage: "Wie stabilisiere ich eine Flasche Sekt, Robby Bubble oder auch jede Flasche bis bis <86mm Durchmesser, um sie an Silvester als Startpunkt für eine Feuerwerksrakete benutzen zu können, ohne dass sie umkippt und ein Schaden oder sogar Unfall passiert?" V1 könnt ihr in den Bildern des fertigen Drucks sehen. Hierfür habe ich 0.28mm Schichten verwendet, bei 60mm/s und mit 20% Füllung. Natürlich könnt ihr auch weniger Füllung einstellen, da das Teil keinen großen Kräften standhalten muss. Für dieses Teil habe ich nicht gerade die feinsten Druckeinstellungen benutzt, sondern eher die für Entwürfe oder funktionelle Teile. Cura hat hierfür ca. 183g Filament beanschlagt. Nachdem ich V1 gedruckt habe, dachte ich mir, dass es hier und da doch noch einiges an Material einzusparen gibt und so ist schließlich V2 entstanden. Wahrscheinlich werden hierbei Supports für die gerundeten Brücken benötigt. Mit normalen Supports und nur 15% Füllung beanschlagt Cura hier bei mir ca. 134g Filament - wie es mit Tree-Supports aussieht, kann ich nicht sagen. Alles in allem spart V2 mit meinen Einstellungen aber ca 50g Filament. Die Druckzeit betrug bei mir laut OctoPrint für V1 9h 18m und für V2 nur noch 7h 17m - also ein entspannter Druck über Nacht :)
Statistics
Likes
0
Downloads
1