Spiel: Solitaire für Senioren oder Menschen mit Einschränkungen / Game: Solitaire for seniors or people with disabilities
Description
Die meisten Soliaire-Spiele am Markt sind für ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen nur bedingt geeignet. Dieses Steckspiel wurde für Menschen gemacht, deren Feinmotorik und deren optische Fähigkeiten eingeschränkt sind. Die Spielbretter bieten viel Platz, um die Spielsteine zu greifen und zu setzen. Die Spielsteine sind griffig. Zur Vorbereitung wird auf alle Spielfelder mit Ausnahme von dem in der Mitte des Spielplans ein Spielstein gestellt. Im Spiel geht darum, die Spielsteine auf einem Spielplan nach und nach zu entfernen. Pro Sprung mit einem Spielstein genau einen daneben liegenden überspringen zu lassen, der dadurch „gelöscht“ wird. Steine dürfen dabei nur in Zeilen und Spalten, nicht jedoch diagonal, springen. Nur ein Stein soll am Ende genau in der Brettmitte übrig bleiben. (Das Spiel kann auch zu zweit gespielt werden, wenngleich man dies kaum praktiziert. Die Gegner ziehen abwechselnd. Verlierer ist, wer nicht mehr springen kann.) Es gibt verschiedene Spielbretter (Quadrat, Kreuz und ein dünnes Kreuz) sowie eine Schale und eine Ablage für die Spielsteine. Alles ist leicht, materialsparend und ohne Unterstützung zu drucken. +++ Most soliaire games on the market are only partially suitable for older people or people with disabilities. This pegging game was made for people whose fine motor skills and visual abilities are limited. The game boards offer plenty of space to grip and place the game pieces. The pieces are easy to grip. To prepare for the game, a game piece is placed on all the game boards except the one in the middle of the board. The aim of the game is to remove the tiles on a game board one by one. For each jump with a tile, you must jump over exactly one adjacent tile, which is then "deleted". Pieces may only jump in rows and columns, not diagonally. Only one piece should remain exactly in the middle of the board at the end. (The game can also be played in pairs, although this is rarely practiced. The opponents take it in turns to move. The loser is the player who can no longer jump). There are different game boards (square, cross and a thin cross) as well as a bowl and a tray for the game pieces. Everything is easy to print, saves on materials and requires no support.
Statistics
Likes
0
Downloads
0