
Würfel Duell - Dice Duel
Description
2019 brachte Schmidt Spiel das Kniffel Dice Duel auf den Markt. Leider ist es nirgendwo mehr zu bekommen und wer es besitzt, gibt es nicht mehr her. Also habe ich es nachgebaut, damit man es dennoch spielen kann. Zu drucken sind es: 1x die Würfelbase 1x der Deckel sowie 35x die Wertungschips Die Würfel kauft man sich dazu und malt diese entsprechend aus. Wer einen Plotter besitzt, schneidet sich die passenden Aufkleber dazu und das Spiel kann beginnen. Aus der Spielanleitung: Es braucht nur einen Würfelteller, fünf Würfel sowie 35 Wertungschips und schon können ein bis vier Spieler beim Dice Duel um die Punkte würfeln. Wie beim Klassiker zielen es Spieler bei der neuen Variante auf die bekannten Würfelkombinationen wie Full House, Dreier- und Viererpasch, Kleine und Große Straße und Kniffel ab. Aber nun kommen auch noch die bekannten Pokerkombinationen Flush und zwei Paare hinzu. Zum Punktesammeln bedarf es in der Spieleneuheit jedoch keinen Kniffelblock, stattdessen sammeln die Spieler hochwertige Chips. Jeder Spieler hat drei Versuche um eine der acht Würfelkombinationen zu erreichen, für die es Wertungschips gibt. Ein Spieler kann selbst entscheiden, wie viele Würfel er für einen Wurf verwendet. Pro Runde lassen sich maximal fünfzig Punkte durch eine entsprechende Würfelkombination erspielen. Dabei gilt: Sind die hohen Wertungschips verteilt, müssen sich die Spieler mit einem geringeren Chip zufriedengeben. Doch wie bereits beim Klassiker gibt es Bonuspunkte: Zwanzig, dreißig oder fünfzig Punkte lassen sich dabei durch geschicktes Sammeln der passenden Chips sichern. Das Spiel endet, wenn der letzte Wertungschip verteilt ist. Und wer am Ende die meisten Punkte hat, kann das Duell für sich entscheiden. Nachdruck für den Eigengebrauch erwünscht. Verkauf NICHT gestattet!
Statistics
Likes
0
Downloads
0